Tag 2/ Entzug vs. Genuss
Dienstag, Juni 02, 2015Aller Anfang ist schwer.. das gilt natürlich vor allem, wenn man alte Gewohnheiten ändert.
Trotz paleokonformen 7,5 Stunden Schlaf, kam ich heute nur schlecht aus dem Bett. Ich war wahnsinnig müde und leicht gereizt.
Nachdem das gestrige Frühstück ja ein Flop war, machte ich mir darum natürlich die meisten Gedanken. Mein Leben lang frühstücke ich schon süß mit Marmelade und Nutella. Herzhaft ist da gar nicht mein Ding. Ein nicht ausreichendes Frühstück kann mir schonmal die Laune für den ganzen Tag verderben.
Für das Paleo-Frühstück gibt es eigentlich sehr viele Optionen, da man beispielsweise Eier und Nüsse einbauen kann. Ernährt man sich nach dem Autoimmunprotokoll, fallen diese und weitere Lebensmittel natürlich weg und die Auswahl wird deutlich kleiner.
Ich rührte mir einen warmen Brei aus Wasser, Leinmehl mit Kokosraspeln, Zitronensaft und Honig an - und das hat sogar geschmeckt :) Ich war ja so erleichtert.. dazu gab es einen kleinen Obstsalat aus Erdbeeren, einem halben Apfel und Kokoschips. Morgen gibt's das gleich nochmal!
Als kleine Zwischenmahlzeit gab es dann noch einen Grünen Smoothie aus Feldsalat, Banane, Apfel und gefrorenen Himbeeren.
Heute hatte ich auch wieder einen Termin bei meiner Heilpraktikerin für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Trotz meiner Erkältung der vergangenen Tage, lässt sich ein deutlicher Aufwärtstrend meines Gesamtzustandes feststellen, was mich total freut. Die TCM hat mir sehr gut geholfen - gerade in der Zeit, in der noch kein Medikament so richtig helfen wollte, konnte ich dadurch meine Symptome lindern. Heute wurde ich wieder akupunktiert und zusätzlich meine Nasennebenhöhlen gegen die Erkältung gelasert. Die nächsten Termine finden ab jetzt nur noch zweiwöchentlich statt.
Vor der Arbeit wärmte ich mir das Abendessen von gestern auf. Schmeckt auch aus der Mikrowelle noch gut :)
Für heute Abend war eigentlich ein Gericht mit Avocado geplant. Ich konnte meinen Ekel vor Avocados (siehe Tag 1) allerdings nicht überwinden, sodass das Rezept zumindest teilweise abgeändert wurde.
Es gab Ofenspargel mit Hackfleisch-Chinakohl-Pfanne. Hat sehr lecker geschmeckt, ging einfach und schnell.
Grünen Spargel waschen, putzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Stangen mit Olivenöl einstreichen, salzen, pfeffern und mit Bacon umwickeln.
Im vorgeheizten Backofen bei ca. 180°C etwa 10min backen lassen. Weißer Spargel gelingt bei ca. 200°C in 20-30min je nach Backofen.
Rinderhackin Kokosöl krümelig anbraten, Lauchzwiebeln in dünne Scheiben schneiden und hinzu geben und mitbraten. Chinakohl waschen und in dünne Streifen schneiden, anschließend mit in die Pfanne geben und etwa 10min mitbraten. Mit Salz, Pfeffer, Kurkuma und etwas Zitronensaft abschmecken.
Guten Appetit :)
0 Kommentare