Tag 1/ Avocado-Aversion
Montag, Juni 01, 2015Heute fiel bei uns der Startschuss für unsere 30tägige Paleo-Testphase - für mich verschärft mit dem Autoimmunprotokoll (AIP).
Zum Frühstück gab es einen Avocado-Orangen-Salat aus Nico Richters "Paleo - Power every day". Damit es AIP-konform ist, habe ich einfach das Chilipulver aus dem Rezept weggelassen.
Leider muss ich gestehen, dass dieses Gericht kein guter Einstand für mich war. Der Salat ist leider gar nicht mein Fall, was wahrscheinlich an der Avocado lag. Avocados habe ich bisher nur in Grünen Smoothies verarbeitet, pur im Salat schmecken sie mir allerdings so gar nicht. Auch die Geschmacksrichtung der Schärfe und des Essigs sind mir so früh am Morgen ganz schön auf den Magen geschlagen, sodass mir den ganzen Vormittag schlecht war. Zwischendurch gab es übrigens noch einen Smoothie mit Radieschengrün, Mango, gefrorenen Himbeeren und Birne.
Mittags gab es einen Thunfisch-Salat mit Radieschen und Lauchzwiebeln. Das Dressing bestand aus Balsamico, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer.
In Zukunft planen wir, abends gemeinsam die doppelte Portion der Hauptmahlzeit zu kochen, um für den Mittg des Folgetages noch etwas aufzuheben.
Ich war dann noch auf Einkaufstour, da für viele Rezepte Gemüse- oder Rinderbrühe benötigt wird. In den Supermärkten findet man diese allerdings nur mit Glutamat bzw. Hefeextrakt und enthaltenem Zucker. Im Bioladen war das leider auch nicht anders. Ich musste nun flüssigen Rinderfond kaufen, der sich angeblich auch geöffnet noch lange im Kühlschrank halten soll, sowie Gemüsebrühe in Würfelform, tatsächlich ohne Hefeextrakt und Zucker ;) Der nette Verkäufer im Bioladen hat mir empfohlen, künftig sämtliche Brühen selbst herzustellen und portioniert einzufrieren. Ich werde es definitiv ausprobieren, sobald wir durch einen zusätzlichen Gefrierschrank mehr Platz dazu haben.
Dann habe ich noch herausgefunden, dass man im DM auch relativ günstig Ghee (nicht im AIP zu verwenden!), verschiedene Nüsse und Trockenfrüchte vergleichsweise günstig kaufen kann. Bei Tchibo gab es für 8,95€ Frischhaltedosen in vier verschiedenen Größen, die sowohl gefrier- als auch mikrowellengeeignet sind. Im Hinblick auf das täglich aufzuwärmende Mittagessen habe ich da natürlich gleich zugeschlagen.
Abends gab es dann die Kohl-Hackfleisch-Pfanne mit Apfel aus "Paleo. Power every day". Sehr lecker und ließ sich auch problemlos an das AIP anpassen, indem wir einfach Koriander und Chili weggelassen und Curry gegen Kurkuma getauscht haben. Sehr lecker :) Zum Dessert dann mein persönliches Highlight: frische Erdbeeren!
Ich bemühe mich, demnächst auch immer mal wieder Fotos vom Essen zu machen, gestern habe ich leider nicht dran gedacht.
Mein Fazit für den ersten Tag: Ob die Avocado und ich noch Freunde werden, weiß ich nicht. Heute hab ich definitiv eine Aversion dagegen ;) Insgesamt bin ich gut und auch lange satt gewesen. Der Zeitaufwand für die Zubereitung der Gerichte war sehr viel höher als ich bisher gewohnt war und auch höher als in den Rezepten im Buch angegeben. Wahrscheinlich liegt das aber daran, dass wir zum Beispiel abends die doppelte Menge zubereitet haben bzw. dann auch die doppelte Menge schnippeln mussten.
0 Kommentare