Update/ zweite Runde Humira
Dienstag, April 28, 2015
Der Blog nimmt langsam Form an. Gerade habe ich einen Text über Colitis Ulcerosa frei geschrieben - ich hoffe, dass ich die Fakten und Zusammenhänge ganz gut treffen konnte. Mir geht es vor allem darum, dass interessierte Nicht-Betroffene schnell verstehen und nachvollziehen können, was Colitis Ulcerosa ist und was es bedeutet, damit leben zu müssen.
Dann war ich vorhin beim Arzt und bekam die nächsten zwei Spritzen Humira. Humira ist ein "Biological", ein Medikament aus menschlichen Antikörpern, das die Autoimmunreaktion meines Körpers gegen den Dickdarm unterdrücken soll.
Vor zwei Wochen bekam ich die Erstdosis von insgesamt vier Spritzen. In der Zwischenzeit ging es mir vier Tage lang sehr, sehr gut! Ich hatte kaum noch Krankheitssymptome und dachte, ich könne Bäume ausreißen. Umso trauriger war ich dann über den Rückfall, der nach diesen sensationellen vier Tagen eintrat - aber immerhin: kein Blut mehr. Humira braucht wohl erstmal ein gewisses Wirkstoffdepot im Körper, um dauerhaft wirken zu können. Also muss ich wohl weiterhin geduldig sein, auch wenn ich mittlerweile schon seit fast drei Monaten im akuten Schub feststecke und bisher noch nichts so recht helfen wollte.
Heute musste ich mir zum ersten Mal eine Spritze selbst in den Bauch setzen. Ich war ganz schön zitterig, aber es hat ganz gut geklappt und tat auch gar nicht weh. Von jetzt an muss ich mich alle vierzehn Tage selbst spritzen :)
Ein ganz zuverlässiger Entzündungswert namens Calprotectin lässt sich mit Hilfe einer Stuhlprobe ermitteln. Dieser liegt bei "gesunden" Menschen etwa zwischen 0 und 50 und steigt mit dem Ausmaß der Entzündung an. Bei meiner Erstdiagnose lag er bei über 1700, später dann noch bei 1200. Heute bei über 4000 :( Das hat mich ziemlich erschrocken.. Immerhin gehe ich auch seit Wochen zu einer Heilpraktikerin für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), was mir gefühlt auch schon sehr geholfen hat. Für mich ist dieser viel zu hohe Wert nun Beweis dafür, dass ich wohl erstmal auf das neue Medikament angewiesen bin, um meinen Alltag schnellstmöglich wieder aufnehmen zu können. Allein mit Homöopathie und Ernährungsumstellung auf Paleo würde es noch ewig dauern - was mich aber selbstverständlich nicht davon abhält, dem weiter nachzugehen :)
0 Kommentare