Selbstheilungskräfte wecken

Donnerstag, Mai 07, 2015

Seit drei Monaten stecke ich in einem schlimmen Schub, kein Medikament greift so richtig und dennoch konnte ich meine Symptome mit Hilfe meiner Heilpraktikerin für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und einiger Nahrungsergänzungsmittel zumindest lindern.

Da TCM etwas höchst individuelles ist, habe ich neben der Akupunktur noch einige Mittel erhalten, die nur zu meinem Beschwerdebild passen und für mich kinesiologisch ausgetestet wurden. Diese Mittel werde ich hier nicht anführen, sondern nur solche, die theoretisch jeder mit Colitis Ulcerosa oder auch Morbus Crohn verwenden könnte.

Solunate gegen Colitis Ulcerosa

Zu empfehlen sind im akuten Schub der Colitis Ulcerosa die homöoptahischen Solunate Nr. 20 und Nr. 21.
Die Nr. 20 ist speziell gegen Darmentzündungen und Nr. 21 gegen Blutungen.

Ich nehme jeweils 2mal 10 Tropfen täglich davon in einem Glas Wasser, die Dosierung sollte allerdings von fachkundigen Personen vorgenommen werden und nicht allzu lang verabreicht werden.

Mittlerweile kann ich auf die Nr. 21 verzichten, da ich keine Blutungen mehr habe.

Mikronährstoffe für mehr Power

Im akuten Schub geht es vor allem auch darum, Selbstheilungskräfte im Körper zu reaktivieren und zu verstärken. Man kann quasi gar nicht genug Nährstoffe zu sich nehmen, denn immerhin verliert der Körper neben viel Flüssigkeit und Blut auch die darin enthaltenen Spurenelemente, Vitamine und sonstige Bausteine, die man eigentlich zur Genesung so dringend benötigt. Am wichtigsten ist es in erster Linie natürlich, besonders viel Wasser zu trinken, um den Flüssigkeitsbedarf im Körper zu decken. Je nach Menge der Durchfälle, sollten es schon mindesten 2 bis 4 Liter Wasser oder Tee am Tag sein. Da sämtliche Nahrungsmittel aufgrund des kranken Darms nur ansatzweise verdaut werden können, ist es gut, dem Körper in der aktiven Krankheitsphase möglichst viele Mikronährstoffe zuzuführen. Giulia Enders beschäftigt sich übrigens in ihrem überaus sympathischen Bestseller "Darm mit Charme" unter anderem auch eingehend mit Mikronährstoffen und deren Bedeutung für eine gesunde Verdauung. Lohnt sich zu lesen :)

Schwarzer Sesam gehört zu den so genannten Superfoods und wird bereits seit etwa 1000 vor Christus von den Chinesen als Heillebensmittel geschätzt und verwendet. Da schwarzer Sesam die Urform des Sesam ist, ist dieser besonders reich an Vital- und Nährstoffen und besonders wertvoll für das Immunsystem, die Eiweißversorgung, Knochen, Knorpel und Zähne, Durchblutung und Nervensystem, aber natürlich auch für die Darmflora und eine gute Verdauung.
Man kann den Sesam entweder pur nehmen oder in diversen Lebensmittel integrieren. Empfohlen werden 2-3 TL pro Tag.


Bion3 ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Tablettenform, welches ebenfalls das Immunsystem stärken und unterstützen soll. Es sorgt mit 12 Vitaminen sowie 7 Mineralstoffen/ Spurenelementen und drei verschiedenen Bakterienkulturen für eine ideale Mikronährstoffversorgung.

Sehr zu empfehlen ist auch Lavita. Ein Konzentrat aus verschiedensten Obst- und Gemüsesorten, rein pflanzlich und somit auch zu 100% Paleo. Da ist wirklich alles drin, was man braucht. Lavita ist zwar relativ teuer, aber seinen Preis definitiv wert.


Säure-Basen-Balance für eine ideale Nährstoffaufnahme

Das Pulver des Pilzes Ling zhi (Glänzender Lackporling) ist ebenfalls ein bewährtes Heilmittel in der TCM.
Ling zhi bedeutet hier "Geist-Pflanze" und im Volksmund "Pilz der Unsterblichkeit". Unsterblichkeit kann wohl selbst der Ling zhi nicht versprechen, allerdings ist er ein bewährtes Stärkungsmittel und wird auch bei neurotischen Erkrankungen empfohlen.
Im Darm sorgt er für einen Ausgleich des Säure-Basen-Haushalts und bindet Gifte und Schadstoffe.

Der Lackporling ist allerdings kein Speise- sondern ein Baumpilz - deswegen schmeckt er ziemlich gewöhnungsbedürftig. Am besten also mit Tee oder einem Smoothie einnehmen.

Basentabletten sollten standardmäßig eingenommen werden, um den Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht zu halten. Sie müssen nicht sonderlich teuer sein und sind beispielsweise in Drogerien erhältlich. Natürlich kann man unterstützend noch auf basische Kost achten, Basen-Tees trinken und auch der Ling zhi- Pilz trägt zur Säure-Basen-Balance bei.

You Might Also Like

0 Kommentare